Karl-Heinz Meier-Braun, der vor kurzem sein „Schwarzbuch Migration“ in der Heinrich-Böll-Stiftung vorgestellt hat, kommentiert die Integrations- und Migrationspolitik der Bundesregierung.
Im Interview erläutert die Deutschmarokkanerin Soraya Moket die Hintergründe für ihr Engagement für Migrantinnen und geflüchtete Frauen in Deutschland und zeigt auf, was noch getan werden muss für eine zeitgemäße Integrationspolitik.
Ein Gespräch mit Petra Bendel über Menschrechts-Monitoring, die Fortschritte in der Integrationspolitik und den Kommissionsbericht „Einwanderungsland Deutschland“ der Heinrich-Böll-Stiftung.
Bericht der Kommission „Perspektiven für eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Flüchtlings- und Einwanderungspolitik“ der Heinrich-Böll-Stiftung mit wichtigen Impulsen für Politik und Gesellschaft in den Bereichen Migration und Integration.
Die öffentlichen Diskussionen über Geflüchtete sind oft gekennzeichnet von Unkenntnis, Vorurteilen und Ressentiments. Die Heinrich-Böll-Stiftung stellt deshalb für die einzelnen Bundesländer Fakten zum deutschen Asylsystem, zu den Lebensbedingungen Asylsuchender sowie zu Möglichkeiten des Engamenents zusammen.