Armeghan Taheri and Umber Ghauri on how to decolonize beauty standards, empower one another and build a self loving community in an image-focused world.
Jannis Plastargias ist Kulturaktivist, Autor, Blogger, Eventmanager und Sozialarbeiter. Im Gespräch mit Safiye Can reflektiert er seine literarische Arbeit über die Bewegung Rote Zelle Schwul und den aktuellen gesellschaftspolitischen Umgang mit LGBTIQ* im Kontext von Flucht und Migration.
Lisa-Marie Rüther hat mit dem Comedian Ususmango darüber gesprochen, wie sich antimuslimisch-rassistische Diskurse durch humoristische Darstellungen dekonstruieren lassen.
Der Film „Berlin is Burning“ dokumentiert die Geschichte der Berliner Projekts Future V, das sich vom Tanzworkshop für queere Geflüchtete zu einer einzigartigen Gemeinschaft entwickelt hat. Sarah Ulrich hat die Tänzer*innen zum Interview getroffen.
Dr. Monika Hauser und Jessica Mosbahi von medica mondiale e. V. erläutern, wie sexualisierte Gewalt und Flucht zusammenhängen und was sich ändern muss, um Frauen auf allen Stationen ihrer Flucht zu schützen.
Welche Strategien und gesellschaftliche Allianzen sind notwendig, um geflüchteten Frauen Selbstständigkeit und Teilhabe auf allen Ebenen zu ermöglichen? Wir stellen analoge und digitale Angebote aus verschiedenen Bundesländern vor: RefuShe, WOMEN'S WELCOME BRIDGE, Hand in Hand, Loulou, Women in Exile, Flamingo e.V., Bikeygees, CONNECT.
Wir berichten über eine studentische Initiative, in der geflüchtete Frauen partizipativ in einem Forschungskollektiv ihre Anliegen thematisieren und gemeinsam Materialien für Frauen mit Fluchterfahrung entwickeln.
Von Prof. Dr. Hansjörg Dilger, Camila von Hein, Laura Strott
Mit "Yalla Connect", "Tun.Starthilfe" und "Menschen begegnen Menschen" stellt Stephan Dünnwald drei auf ganz unterschiedliche Weise erfolgreiche Initiativen der Flüchtlingsarbeit vor.
Wie wichtig im Kindesalter positive Identifikationsmomente auf literarischer und visueller Ebene für die Persönlichkeitsentwicklung und das Selbstwertgefühl sind, erklärt Prof. Maisha Eggers in einem dreiteiligen Interview. Den zweiten und dritten Teil finden Sie auf der folgenden Seite.