Simbabwische Care-Arbeiter*innen im südafrikanischen Migrationsregime Published: 19. Februar 2020 Kommentar Migrantische Care-Arbeiter*innen sind besonders stark von der selektiven Migrationspolitik und den restriktiven Arbeitsbedingungen in Südafrika betroffen. Von Stefania Vittori
Deutsches Aufenthaltsrecht im Wandel Published: 22. August 2019 Kommentar "Die Agenda der Gesetzesverschärfungen im Aufenthalts- und Asylrecht folgt einem rechten Diskurs der Abschottung und Abschreckung", so Filiz Polat (MdB). Ihr Kommentar zu der Chronik "Deutsches Aufenthaltsrecht im Wandel". Von Filiz Polat
Der UN-Migrationspakt und sein rechtspopulistisches Verhetzungspotential Published: 26. März 2019 Kommentar Umstrittenes Übereinkommen: Was bedeutet das Abkommen wirklich für die Souveränität der Staaten? Ein Kommentar zur Debatte um den UN-Migrationspakt und seinen Folgen. Von Franziska Loschert
Seenotrettung und Flüchtlingsschutz sind alternativlos Published: 17. Juli 2018 Kommentar Leben retten ist keine Option, sondern eine humanitäre, politische und rechtliche Verpflichtung. Ein Kommentar zur aktuellen Debatte um Seenotrettung und Flüchtlingsschutz. Von Mekonnen Mesghena
"Entwicklungen ohne Migration sind nicht vorstellbar" - Interview mit Sophia Wirsching Published: 16. Februar 2018 Interview Ein Gespräch mit Sophia Wirsching von "Brot für die Welt" über Migrationsaußenpolitik, den EU-Afrika-Gipfel und den Bericht „Einwanderungsland Deutschland“ der Heinrich-Böll-Stiftung. Von Till Uebelacker
Empfehlungen für eine kohärente Einwanderungspolitik Published: 21. Dezember 2017 Hier finden Sie das sechste E-Paper der Kommission «Perspektiven für eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Flüchtlings- und Einwanderungspolitik». Die Kommission erarbeitete zwischen 2015 und 2017 politische Empfehlungen für eine belastbare Migrationspolitik. pdf
Die aktive Aufnahme Schutzsuchender als Gestaltungsinstrument in der Flüchtlingspolitik Published: 21. Dezember 2017 E-Paper Hier finden Sie das fünfte E-Paper der Kommission «Perspektiven für eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Flüchtlings- und Einwanderungspolitik». Die Kommission erarbeitete zwischen 2015 und 2017 politische Empfehlungen für eine belastbare Migrationspolitik. pdf
Internationale und nationale Aspekte des Whole-of-Government-Ansatzes Published: 21. Dezember 2017 E-Paper Hier finden Sie das vierte E-Paper der Kommission «Perspektiven für eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Flüchtlings- und Einwanderungspolitik». Die Kommission erarbeitete zwischen 2015 und 2017 politische Empfehlungen für eine belastbare Migrationspolitik. pdf
Eindrücke der Tagung: "Perspektiven schaffen - Für eine humane und nachhaltige Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik" Published: 21. Dezember 2017
Demagogisches Raunen in der Migrationsdebatte: Gift für den Diskurs Published: 27. Oktober 2017 Die eigene Filterblase zu verlassen, gelingt beim Thema Flucht und Migration nicht immer. Olaf Kleist argumentiert, wann ein Beitrag jenseits der eigenen Meinung zur demokratischen Debatte beiträgt – und wann nicht. Von Dr. J. Olaf Kleist