Leseprobe von Yevgeniy Breyger Published: 14. Oktober 2020 Leseprobe aus dem Lyrikband "Gestohlene Luft", erschienen 2020 im kookbooks Verlag.
Leseprobe von Klára Hůrková Published: 19. Juni 2020 Leseprobe aus dem Gedichtband "Licht in der Manteltasche", Chili Verlag 2020.
"Meine Texte sind meine Kinder" Published: 19. Juni 2020 Interview Klára Hůrková schreibt Gedichte und Prosa, übersetzt Gegenwartslyrik und malt Bilder. Im Zwischenraum-Interview spricht sie über den Lockdown, ihren brandneuen Lyrikband "Licht in der Manteltasche" und darüber, warum Frauen weniger Literaturpreise gewinnen als Männer. Von Safiye Can
“Ich freue mich, dass ich schon immer ein Hypochonder war” Published: 5. Juni 2020 In der zweiten Episode von #zuhauselesen wirft Autor und Satiriker Osman Engin einen humorvollen Blick auf den Umgang mit der Pandemie in der Familie und liest zwei bisher unveröffentlichte Erzählungen vor. Hier gibt es die Texte zum Nachlesen.
"Die Tat von Hanau hat mir das Herz gebrochen" Published: 17. April 2020 Interview Die Autorin und Journalistin Alice Hasters spricht im Interview über institutionellen Rassismus, die Kontinuität von Kolonialismus und darüber, warum sie den „Kampf gegen Rechtsextremismus“ in Deutschland nicht ernstnehmen kann. Von Safiye Can und Hakan Akçit
Leseprobe von Gerasimos Bekas Published: 18. Dezember 2019 Leseprobe aus dem Debütroman „Alle Guten waren tot“ von Gerasimos Bekas.
"Seitdem ich denken kann, will ich Bücher schreiben" Published: 18. Dezember 2019 Interview Der Autor und Theatermacher Gerasimos Bekas spricht im Interview mit Safiye Can und Hakan Akçit über seinen Debütroman „Alle Guten waren tot“, darüber welche zentrale Rolle die Dekonstruktion von Identitätsfragen darin einnimmt und über sein Leben zwischen Berlin und Athen. Von Safiye Can und Hakan Akçit
Leseprobe von Zehra Çırak Published: 30. Oktober 2019 Hier finden Sie zwei unveröffentlichte Gedichte von der Autorin Zehra Çirak.
Leseprobe von Hatice Günay Published: 25. September 2019 Leseprobe aus "Frau Hatice", erschienen im Burkana Verlag, 2019.
"Ich bin ein Revolutionskind" - Interview mit Bahar Ebrahim Published: 20. Mai 2019 Interview Drehbuchautorin und Regisseurin Bahar Ebrahim sprach mit Safiye Can und Hakan Akçit über ihren Film „16 Frauen“, die Welt als Ausgangspunkt für Dokumentarfilme und den Menschen als das wichtigste Element im Film. Von Safiye Can und Hakan Akçit