Medien Aktuelle Beiträge An Unexpected Journey In 2013, GIZ invited internet and web activist Harinjaka Andriankoto Ratozamanana to speak at re:publica, Europe's largest internet conference. Despite having a valid visa, he ended up in detention pending deportation during a stopover in Paris on his journey from Madagascar to Berlin. Here is his experience report. By Harinjaka Andriankoto Ratozamanana Empfehlungen der Redaktion Communitybasierter Journalismus für Schwarze Frauen Interview Ciani-Sophia Hoeder ist Chefredakteurin von RosaMag, dem ersten Online-Lifestylemagazin für Schwarze Frauen im deutschsprachigen Raum. Im Interview mit Ngoc Bich Tran spricht sie über communitybasierten Journalismus und die Frage, warum es ein Lifestyle-Magazin für Schwarze Frauen braucht. By Bich Tran "And Still I Sigh" - Diversität im deutschen Film Kommentar Obwohl in Deutschland jede vierte Person offiziell einen Migrationshintergrund hat, spiegelt sich die vielfältige Gesellschaft kaum in der deutschen TV- und Filmbranche wieder. Benita Bailey kommentiert diese Schieflage im Kontext der aktuellen Rassismusdebatte und fordert mehr Repräsentation Schwarzer Filmschaffender. By Benita Bailey Unsere Geschichten erzählen wir Interview Die Filmemacher*innen Esra und Patrick Phul haben für ihre erste Serie „Hype“ mit Laiendarsteller*innen aus ihrem Viertel Köln-Porz zusammengearbeitet. Im Interview spricht Esra über die Hintergründe der Serie und über Zugangsbarrieren in der Filmindustrie – inbesondere für Menschen mit Migrationsgeschichte und aus finanziell schwachen Verhältnissen. By Safiye Can and Hakan Akçit Veranstaltungen Zur Zeit keine Veranstaltungen Aus der Mediathek #MeTwo – vom Hashtag in den Alltag - Heinrich-Böll-Stiftung Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Das geht gar nicht! - Heinrich-Böll-Stiftung Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Zur Mediathek Dossiers Publikationen Alle Beiträge zu Medien
An Unexpected Journey In 2013, GIZ invited internet and web activist Harinjaka Andriankoto Ratozamanana to speak at re:publica, Europe's largest internet conference. Despite having a valid visa, he ended up in detention pending deportation during a stopover in Paris on his journey from Madagascar to Berlin. Here is his experience report. By Harinjaka Andriankoto Ratozamanana
Communitybasierter Journalismus für Schwarze Frauen Interview Ciani-Sophia Hoeder ist Chefredakteurin von RosaMag, dem ersten Online-Lifestylemagazin für Schwarze Frauen im deutschsprachigen Raum. Im Interview mit Ngoc Bich Tran spricht sie über communitybasierten Journalismus und die Frage, warum es ein Lifestyle-Magazin für Schwarze Frauen braucht. By Bich Tran
"And Still I Sigh" - Diversität im deutschen Film Kommentar Obwohl in Deutschland jede vierte Person offiziell einen Migrationshintergrund hat, spiegelt sich die vielfältige Gesellschaft kaum in der deutschen TV- und Filmbranche wieder. Benita Bailey kommentiert diese Schieflage im Kontext der aktuellen Rassismusdebatte und fordert mehr Repräsentation Schwarzer Filmschaffender. By Benita Bailey
Unsere Geschichten erzählen wir Interview Die Filmemacher*innen Esra und Patrick Phul haben für ihre erste Serie „Hype“ mit Laiendarsteller*innen aus ihrem Viertel Köln-Porz zusammengearbeitet. Im Interview spricht Esra über die Hintergründe der Serie und über Zugangsbarrieren in der Filmindustrie – inbesondere für Menschen mit Migrationsgeschichte und aus finanziell schwachen Verhältnissen. By Safiye Can and Hakan Akçit