Der Diversity-Check - Vielfalt als Baustein zukunftsfähiger Organisationen Positive Maßnahmen können auch auf Organisationsstrukturen abzielen, um (potentielle) strukturelle Diskriminierungen abzubauen und mehr Vielfalt zu ermöglichen. Peter Döge stellt den Diversity-Check als Instrument zur Überprüfung von Diskriminierungspotentialen in Organisationsstrukturen und Personalprozessen vor.
Positive Maßnahmen in der Antidiskriminierungspraxis Der § 5 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) enthält eine Regelung zu sog. „positiven Maßnahmen“.
Die EU-Broschüre "Chancengleichheit verwirklichen. Welche Rolle soll positiven Maßnahmen zukommen?" Die neue Broschüre der Europäischen Kommission zeigt anschaulich, wie positive Maßnahmen in der Praxis umgesetzt werden können, ohne gegen Antidiskriminierungsrecht zu verstoßen.