
Isidora Randjelović hat Sozialpädagogik/Soziale Arbeit studiert und leitet derzeit das feministische Romnja Archiv RomaniPhen. Sie engagiert sich in der IniRromnja,
einem Netzwerk Berliner Sinti*zza und Rom*nja, ist Mitglied des Rroma
Informations Centrum e.V. und im Bundesroma-Verband aktiv.
Isidora Randjelović veröffentlichte u.a. den Beitrag: (2015): Erinnerungsarbeit an den Porajmos im Widerstreit. Gegen Epistemologien der Ignoranz. In: Attia, Iman/ Köbesell, Swantje/ Prasad, Nivedita (Hrsg.): Dominanzkultur Reloaded. Neue Texte zu gesellschaftlichen Machtverhältnissen und ihren Wechselwirkungen. Bielefeld: transcript, S. 89-100.