Re:fuge! / Zu:flucht! Filmtage über Flucht und Migration Veröffentlicht: 30. September 2014 Die Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem Kino Arsenal Filmtage über Flucht und Migration. Alle Veranstaltungen finden im Zeitraum von 06.10. bis 09.10.2014 statt.
Blood Orange Veröffentlicht: 7. Juli 2014 Work from the "Blood Orange" poetry collection by Maroula Blades, published in 2012.
"Das Ergebnis waren tränenreiche Gedichte" Veröffentlicht: 7. Mai 2014 Der Autor Antoine Vumilia Muhindo im Interview mit Safiye Can. Von Safiye Can
Berlin Calling Lampedusa Veröffentlicht: 14. März 2014 In der dreitägigen Veranstaltung kamen Geflüchtete, Aktivist_innen und Künstler_innen aus Italien und Deutschland zu Wort, um gemeinsam die weitreichenden Dimensionen der europäischen Asylpolitik zu beleuchten.
"Die Literatur kann Menschen unterschiedlichster Kulturen zusammenführen" Veröffentlicht: 18. Februar 2014 Hakan Akçit, Kurator der "Zwischenraum-Galerie" im Gespräch mit Safiye Can, Kuratorin der "Zwischenraum-Bibliothek". Égalité - Leseprobe von Hakan Akçit Von Safiye Can
Berlin Calling Stockholm - Perspectives of Colour (Day 2) Veröffentlicht: 18. Februar 2014 Panel 2: Repräsentationsfragen der Kunst (24. November 2013)Teilnehmer_innen: Dr. Daniele Daude / Nasim Aghili / Farnaz Arbabi
Veranstaltungsdokumentation: Berlin Calling Stockholm 23.- 24. November 2013 Veröffentlicht: 18. Februar 2014 Die zweitägige Konferenz "Berlin Callin Stockholm" brachte Aktivist_innen und Künstler_innen aus Stockholm und Berlin zusammen, um eine transnationale Perspektive auf Rassismus zu entwerfen und widerständige Strategien zu entwickeln.
Berlin Calling Stockholm - Rap Performance Veröffentlicht: 18. Februar 2014 BERLIN CALLING STOCKHOLM - Rap Performance - Heinrich-Böll-Stiftung Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Die zweitägige Konferenz BERLIN CALLING STOCKHOLM brachte Aktivist_innen und Künstler_innen aus Stockholm und Berlin zusammen, um eine transnationale Perspektive auf Rassismus zu entwerfen und widerständige Strategien zu entwickeln.
Leseprobe von Hakan Akçit Veröffentlicht: 17. Februar 2014 Auszug aus der Kurzgeschichte "Égalité" von Hakan Akçit