Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa: Grenz- statt Menschenschutz? Veröffentlicht: 2011 Ein Dossier über neueste Entwicklungen in der europäischen und deutschen Asyl- und Flüchtlingspolitik und über Ansätze zu einem Politikwechsel, der den Flüchtlingsschutz über den Grenzschutz stellt.
Transnationalismus & Migration Veröffentlicht: 2011 Das Dossier widmet sich der wachsenden Bedeutung transnationaler Mobilität, der Entstehung neuer Migrationsformen und als deren Ergebnis neuer soziokultureller Räume und den Herausforderungen an einer zukunftsfähigen Migrations-Governance.
Öffnung der Hochschule - Chancengleichheit, Diversität, Integration Veröffentlicht: 2011 Werden unsere Hochschulen ihrer Verantwortung für die Zukunft unserer Gesellschaft gerecht? Dazu müssten sie sich auch für junge Menschen aus nichtakademischen Schichten mehr öffnen. Das Dossier identifiziert Hürden sowie Maßnahmen zu ihrer Überwindung.
Altern in der Migrationsgesellschaft Veröffentlicht: 01.02.2011 Eine Facette des demographischen Wandels ist, dass immer mehr Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ins Rentenalter kommen. Im „Europäischen Jahr des aktiven Alterns“ beleuchtet das Dossier die Lebenssituation älterer MigrantInnen in Deutschland.
Muslimische Gemeinschaften zwischen Recht und Politik Veröffentlicht: 2010 Das Dossier analysiert die rechtlichen Herausforderungen und religionspolitischen Positionen und zeigt Wege und Übergangslösungen für die baldige Integration muslimischer Gemeinschaften auf.
Mobility and Inclusion – Managing Labour Migration in Europe Veröffentlicht: 2010 The dossier addresses the issue of growing labour mobility supply and demand within the European continent and challenges social, legal and economic policies restricting this process. With contributions in English and German.
Bis in die dritte Generation? Lebensrealitäten junger MigrantInnen Veröffentlicht: 2010 Gibt es sie überhaupt die "dritte Genaration"? Wie gestalten die jungen Menschen im Anschluss an und in Abgrenzung an die Erfahrungen ihrer Eltern und Großeltern ihr Leben? Und welche Unterstützung benötigen sie?
Positive Maßnahmen – Von Antidiskriminierung zu Diversity Veröffentlicht: 2010 Im AGG werden sie schlicht "Positive Maßnahmen" genannt. Geläufiger sind dafür die Begriffe Affirmative oder Positive Action. Das Dossier analysiert die rechtlichen und politischen Grundlagen Positiver Maßnahmen und zeigt an Beispielen ihre Potentiale.
Rassismus & Diskriminierung in Deutschland Veröffentlicht: 2010 Das Dossier untersucht die Mechanismen und Argumentationsmuster von ethnischer Diskriminierung und spürt den „modernen“ Rassismus im Alltag auf.
Border Politics - Migration in the Mediterranean Veröffentlicht: 2009 Das Dossier beleuchtet die humanitäre Katastrophe an den EU-Außengrenzen und fragt nach einer Grenzenpolitik, die menschenrechtliche Standards einhält und die gemeinsamen Interessen Europas und Afrikas in den Vordergrund stellt. With contributions in German and English.