Die Flüchtlings- und Asylpolitik der Europäischen Union steckt in einer Sackgasse. Doch gerade dort, wo die größte Last der Integration geschultert wird, sind besondere Ansätze für eine Migrations- und Integrationspolitik zu finden – nämlich in den Kommunen.
Die Heinrich-Böll-Stiftung erarbeitet seit Dezember 2015 in ihrer Kommission «Perspektiven für eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Flüchtlings- und Einwanderungspolitik» konkrete Ansätze und politische Empfehlungen für eine belastbare Migrationspolitik. Hier finden Sie das erste E-Paper der Kommission.