"Fremd sein ist eine Kunst" - Interview mit Yoko Tawada Im Interview beschreibt Yoko Tawada die Vorteile des Fremdsein und warum Kafkas Verwandlung für Sie ein zentrales Motiv ist.
„Die klassische Migration gibt es nicht mehr“ - Interview mit Zafer Şenocak Zafer Senocak hat insbesondere durch sein 1986 erschienenes Plädoyer den Begriff der „Brückenliteratur“ geprägt. Als Sohn eingewanderter Eltern wird er zu den AutorInnen der Zweiten Generation gezählt und schreibt sowohl in deutscher als auch in türkischer Sprache.
„In diesem Gedicht sind keine Tiere“ Leseprobe von Zafer Şenocak Auszug aus dem Werk von Zafer Şenocak
"Wenn ich auf das Ende sehe!" Sascha Verlan berichtet von einem seiner Rap-Workshops an einer Hauptschule und der überraschenden Erkenntnis, wie realistisch bodenständig und dennoch hoffnungsvoll junge HauptschülerInnen ihre (berufliche) Zukunft angehen.