Vielfalt als städtische Normalität Es ist heute allgemein bekannt, dass die Bevölkerung Deutschlands sehr vielfältig ist, unter anderem bezüglich der Herkunftsländer der Menschen und ihrer Migrationsgeschichte. Für Städte gilt dies in besonderem Maß. Mehr als die Hälfte derjenigen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland in Städten mit mindestens 50.000 Einwohner_innen.
Unveiled or unemployed: The German unveiling policies- An ultimatum between Allah and work? As a symbol of ‘Islamic’ oppression and backwardness for some and an emblem of dignity and devout faith for others, veiling has sparked discussions centered on religion. However, recent unveiling policies in several European countries have characterized veiling as far more than an expression of religious faith.
Grüne Roadmap zur Gleichstellung und rechtlichen Integration des Islam in Deutschland Vier Millionen Menschen muslimischer Herkunft leben in Deutschland, das sind fünf Prozent der Bevölkerung. Jahrzehntelang spielte sich das religiöse muslimische Leben in Deutschland abseits der Öffentlichkeit ab.
Yasou Aida!: Μια όπερα για τις δυσκολίες που πηγάζουν από τις εύκολες αλήθειες Η όπερα «Γεια σου Αϊντα!» προσέλκυσε πλήθος κοινού, τόσο στην Ελλάδα όσο και στη Γερμανία και έλαβε ποικίλλες και αντιφατικές κριτικές.
Brain Drain - Brain Gain Interview mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit.
Editorial Dossier Krise und Migration - die neue griechische Migration nach Deutschland Ein Dossier über die soziale Lage der neuen und alten griechischen Migrantinnen und Migranten. Vor dem Hintergrund der Krise in Europa, beschäftigt sich das Dossier mit den Zwischenräumen der griechischen Migrationen in und nach Deutschland.
(Sound) Reportage: Einzelne Geschichten, einzelne Schicksale Elektra Paschalis Collage aus individuellen Auswanderungsgeschichten sind authentisch und schildern die Schwierigkeiten, Erfolge sowie alternative Lebensszenarien griechischer Einwander_innen.
Dossier Krise und Migration - Die neue griechische Migration nach Deutschland Vor dem Hintergrund der Krise in Europa, beschäftigt sich das Dossier mit den Zwischenräumen der griechischen Migrationen in und nach Deutschland.
Krise und Migration - Die neue griechische Migration nach Deutschland Ein Dossier über die soziale Lage der neuen und alten griechischen Migrantinnen und Migranten. Vor dem Hintergrund der Krise in Europa beschäftigt sich das Dossier mit den Zwischenräumen der griechischen Migrationen in und nach Deutschland. pdf
Migration now and then - Greeks in Germany Elena Marda connects the "old" migration of the 1960s to the recent developments, where thousands of young and well-educated Greeks leave their home-country hoping to find a better future.