Das Ende der Gastfreundschaft? - Ein Gespräch mit Fabienne Brugère und Guillaume Le Blanc Interview In ihrem Buch "La Fin de l’hospitalité" beobachten Fabienne Brugère und Guillaume Le Blanc das Ende der politischen Gastfreundschaft in Europa. Wir haben mit den beiden Philosoph/innen gesprochen. Von Carolin Wiedemann
Tag des Flüchtlings - Mehr als 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht Anlässlich des Tags des Flüchtlings in Deutschland wird heute Solidarität mit Geflüchteten zum Ausdruck gebracht. Die meisten Geflüchteten sind auf der Suche nach Schutz. Doch durch die Abschottungspolitik der EU bleibt die Flucht nach Europa ein lebensgefährliches Wagnis. Von Finja Henke
Graphic Novel: Als Paul über das Meer kam Der Dokumentarfilmer Jakob Preuss begleitet den Kameruner Paul Nkamani, der sich auf den Weg von Afrika nach Europa macht. Die Graphic Novel zum Film zeigt einige Stationen dieser bewegenden Reise. Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Finja Henke
Foto-Essay "Rebordering Europe" In einem eindrucksvollen Foto-Essay fokussiert der Fotojournalist Kaveh Rostamkhani auf die Folgen europäischer Grenzdynamiken. Die Ausstellung war vom 02.11. bis 18.11.2016 in der Heinrich-Böll-Stiftung zu sehen.
26.06.: Finding Our Voice – Workshop Fadhumo Musa Afrah: A call for action - Heinrich-Böll-Stiftung Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Building Leadership, Solidarity, and Power for Migrants, Refugees, and Minorities: a discussion intended for members of immigrant, refugee, and minority communities in Germany interested in political organizing - and a call for action by Fadhumo Musa Afrah.
Research Refugees - Filmvorführung Research Refugees TRAILER (engl. subs) - Christoph Eder Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Dieser Episodenfilm erzählt von Goldfolien, Kinderliedern, dem Lauf der Dinge, griechischen Tragödien, Drachenreitern, Mono-Dialogen und überfüllten Akkuladestationen.
Die Flüchtlinge halten Europa den Spiegel vor Wohin gehst Du, Europa? Die Frage ist aktueller denn je. Neu ist sie allerdings nicht. Bemerkungen von Ralf Fücks zur Eröffnung der Konferenz „EU Quo Vadis? Grenzerfahrungen. Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa“ in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. Von Ralf Fücks
Migrationsgeschichte Unter dem Motto "Historie statt Hysterie" widmen wir uns auf diesen Seiten einem beim Sprechen über Flucht und Migration häufig vernachlässigten Faktor: Migration als Teil deutscher Geschichte.
Dossier „Welcome to Germany IV“ – Menschenhandel Dossier Das Dossier nähert sich dem Thema Menschenhandel über drei Kapitel: der erste Teil widmet sich europa- und bundespolitischen Aspekten, Teil zwei und drei fokussieren Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung sowie sexuellen Ausbeutung.
Dossierreihe „Welcome to Germany“ Dossierreihe Die Dossierreihe „Welcome to Germany“ möchte die zum Teil verengte Diskussion um Willkommenskultur öffnen und in den Kontext „Migration – Arbeit – Menschenrechte“ stellen.