Leseprobe von Róža Domašcyna Veröffentlicht: 5. Mai 2020 Leseprobe aus den Gedichtbänden "stimmen aus der unterbühne" und "Poesiealbum 354".
„Es ist jetzt eine gute Zeit, um Bücher zu lesen“ Veröffentlicht: 5. Mai 2020 Interview Die sorbische Lyrikerin Róža Domašcyna spricht im Interview über verlorengegangene Sprachen, Erfahrungen aus ihrer Kindheit in einem sächsischen Dorf und darüber, wie Schriftsteller*innen während der Pandemie unterstützt werden können. Von Safiye Can
Leseprobe von Jurij Khěžka Veröffentlicht: 5. Mai 2020 Leseprobe aus "Zelene zet/Das grüne Gej" von Jurij Khěžka, übersetzt von Róža Domašcyna.
«Solange der Schreiber ehrlich ist, darf die Literatur alles!» Veröffentlicht: 12. Juli 2018 Interview Dinçer Güçyeter spricht in seinen Gedichten über Verlusterfahrungen – die der Heimat, der Unschuld, aber auch die geliebter Menschen. Safiye Can und Hakan Akçit haben den Dichter, Verleger, Schauspieler und Theaterregisseur zum Interview getroffen. Von Safiye Can und Hakan Akçit
"Der Andere, das ist der unverzichtbare Teil von mir selbst" Veröffentlicht: 21. Dezember 2017 Interview Der Schriftsteller Muepu Muamba über die Rolle von Poesie und Kunst in der Gesellschaft, die Aufarbeitung des Kolonialismus und seine Beziehung zum Konzept "Heimat". Von Safiye Can und Hakan Akçit
Leseprobe von Suleman Taufiq Veröffentlicht: 29. November 2017 Leseprobe aus dem Roman "Café Dunya. Ein Tag in Damaskus" von Suleman Taufiq. Von Suleman Taufiq