RE:UNION – A documentary about the changing face of Europe Veröffentlicht: 23. September 2014 A frightening number of young people from Southern Europe move to the North. Is this movement from Southern to Northern Europe the beginning of a new chapter in European history? Von Gabriel Tsafka
Gewerkschaftsarbeit im demografischen Wandel Veröffentlicht: 10. September 2013 Beate Müller-Gemmeke skizziert die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt angesichts des demografischen Wandels und wie aus ihrer Sicht Gewerkschaftsarbeit darauf reagieren müsste.
Migration, Solidarität und Gewerkschaften Veröffentlicht: 10. September 2013 Kai Lindemann stellt Positionen und Aktivitäten deutscher Gewerkschaften im Kontext von Migration und Arbeitsmarktpolitik vor.
Editorial Dossier Altern in der Migrationsgesellschaft Veröffentlicht: 18. Februar 2012 Über das Dossier
EinwanderInnen und ihre Familien: Generationenbeziehungen in der Lebensphase Alter Veröffentlicht: 18. Februar 2012 Helen Baykara-Krumme gibt einen Überblick über die Generationenbeziehungen älterer EinwanderInnen und deren Familien.
Bürgerschaftliches Engagement von älteren MigrantInnen Veröffentlicht: 18. Februar 2012 Susanne Huth stellt dar, wie ältere MigrantInnen sich bürgerschaftlich engagieren und welche Barrieren vorhanden sind, wenn es sich um klassisch deutsche Vereinsstrukturen handelt.
Generation Heimweh Die türkischen Akademiker und Studierenden im Kontext des Fachkräftemangels Veröffentlicht: 1. September 2009 Obwohl seit den 1960er Jahren bekannt, hat sich erst vor einigen Jahren in Deutschland die Erkenntnis durchgesetzt, dass die deutsche Gesellschaft erst altern und anschließend schrumpfen wird.
EU-Kommission legt Grundsätze für die Gemeinsame Migrationspolitik fest Veröffentlicht: 18. Juli 2008 Im Dezember 2007 hat der Europäische Rat angesichts der wachsenden Bedeutung der Migrationstrends ein erneutes politisches Engagement für den Aufbau einer umfassenden EU-Zuwanderungspolitik gefordert.