"Entwicklungen ohne Migration sind nicht vorstellbar" - Interview mit Sophia Wirsching Interview Ein Gespräch mit Sophia Wirsching von "Brot für die Welt" über Migrationsaußenpolitik, den EU-Afrika-Gipfel und den Bericht „Einwanderungsland Deutschland“ der Heinrich-Böll-Stiftung. Von Till Uebelacker
Mediale Zerrspiegel: Irreguläre Migration von Afrika nach Europa zwischen Bedrohungsszenario und Opferdiskurs Afrika und Europa verbindet eine lange Geschichte. Besonders die letzten 500 Jahre der gemeinsamen Vergangenheit waren geprägt von Ausbeutung durch Kolonialismus und Sklavenhandel, welche Auswirkungen bis in die Gegenwart haben.
Ein Kunstprojekt zu europäisch-afrikanischen Patenschaften Gudrun F. Widlok sammelt in einem Holzkasten Karteikarten. Sie sind beschriftet mit den Personalien von Menschen, die über ihr Vermittlungsbüro ADOPTED Pateneltern suchen.