Dinge, die nahezu nebenbei geschehen Veröffentlicht: 29. Januar 2014 Der Künstler Dan Thy Nguyen schreibt über seine Überzeugung, dass der gefühlte und zugeschriebene Zustand des Fremdseins überwunden werden muss, um eigenständig existieren zu können. Von Dan Thy Nguyen
Eigentlich stellte ich mir alles einfacher vor Veröffentlicht: 29. Januar 2014 Identitätszwang wird von Menschen gesetzt und kann von ihnen auch aufgehoben werden, sofern er erkannt und kritisiert wird. Trang Thu Tran schreibt über konstruierte Dualismen, deren Grenzen ständig überschritten und zugleich immer wieder neu gesetzt werden und die es zu überwinden gilt. Von Trang Thu Tran
Ville Tietäväinen Veröffentlicht: 18. September 2013 Die Geschichte eines undokumentierten Marokkanischen Immigranten aus dessen Sicht.
Türkische Literatur auf dem Weg nach Europa Veröffentlicht: 18. September 2013 Erstmals ist dieses Jahr die Türkei Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Vom 15. bis 19. Oktober 2008 werden rund 350 SchriftstellerInnen mit türkischem, kurdischem, armenischem, jüdischem oder deutsch-türkischem Hintergrund vorgestellt.
„Luzius aus Illuministan” Leseprobe von Imre Török Veröffentlicht: 18. August 2013 Auszug aus dem Werk von Imre Török
„Ich liebe den Klang der türkischen Sprache.“ Veröffentlicht: 18. Mai 2013 Interview mit Gerrit Wustmann
„Istanbul Bootleg“ Leseprobe von Gerrit Wustmann Veröffentlicht: 18. Mai 2013 Auszug aus dem Werk von Gerrit Wustmann