Kommunalpolitische Beteiligung von MigrantInnen am Beispiel eines Ausländerbeirats Veröffentlicht: 1. April 2008 Ausländerräte und –beiräte stellen für in Deutschland lebende Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft keine wahre politische Partizipationsmöglichkeit dar.
Grüne legen Entwurf zur Änderung des Grundgesetzes vor Veröffentlicht: 1. November 2007 Die Grünen im Bundestag haben am 10. Otkober 2007 einen Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes eingebracht, der den hier lebenden AusländerInnen das aktive und passive kommunale Wahlrecht ermöglichen soll.
Sie wollen uns nicht Veröffentlicht: 1. Juli 2007 Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein Provokateur gegen den Bau einer Moschee oder das bedeckte Haar einer Muslimin wetterte.
Editorial Dossier Muslimische Vielfalt in Deutschland Veröffentlicht: 1. Mai 2007 MuslimInnen lassen sich nicht auf ihre religiöse Identität reduzieren. Das Dossier gibt einen Einblick in die vielfältigen soziokulturellen, religiösen und politischen Initiativen der muslimischen Community in Deutschland.
Geht Organisieren über Agieren? Veröffentlicht: 1. Mai 2007 Die Diskussion um die Islamkonferenz und die Reaktion auf den Zusammenschluss von vier Dachverbänden zum Koordinierungsrat zeigen erneut: Die Debatte um das Verhältnis Muslime–Staat reduziert sich heute fast ausschließlich auf diese Frage, wer, wie und mit welchem Recht die muslimische Gemeinschaft repräsentiert und ob und wann mit diesem Verband dann das Verhältnis körperschaftlich geregelt werden kann wie bei den christlichen und jüdischen Religionsgemeinschaften.
„Alle Männer sind schwarz, alle Frauen sind weiß und manche von uns müssen einfach verdammt tapfer sein.“ Veröffentlicht: 1. März 2007 Mit diesen Worten beschrieb die amerikanische Frauenrechtlerin bell hooks die schwierige Situation von women of colour in Amerika.
Editorial Dossier Multikulturalismus: Vision oder Illusion? Veröffentlicht: 18. August 2006 Ist Multikulti heute nur eine Illusion, die der konfliktreichen Realität der Einwanderungsgesellschaft nicht mehr Stand hält? Ein Dossier über die Notwendigkeit der Weiterentwicklung einer Vision.
Wird Inklusion durch Multikulturalismus gefördert? Veröffentlicht: 18. August 2006 Das Thema Vielfalt und Inklusion wird immer wichtiger. Nicht nur in Ländern wie Kanada, das historisch als „Siedlernation” ausgewiesen ist, sondern ebenso in europäischen und anderen Ländern.
Traditionen des ‚neuen’ Diskursfeldes "Kritische Weißseinsforschung" in Deutschland Veröffentlicht: 1. Juli 2006 Wenn sich die Kritische Weißseinsforschung auch in den deutschsprachigen akademischen Diskurs einzuschreiben scheint, drängen sich Fragen nach der Originalität, der Adressiertheit und dem Nutzen dieser sich nunmehr etablierenden Disziplin auf - konstatiert Peggy Piesche.
Initiativen, Projekte und Materialien - Eine Auswahl Veröffentlicht: 1. Mai 2006 Eine Auswahl an Links, Materialien und Quellen zum Thema Schwarze Communities in Deutschland.