Deutsche jeder Farbe Veröffentlicht: 18. Februar 2012 Während der letzten Fußball-Weltmeisterschaft habe ich öfters mal im Internet bei rechtsradikalen Foren nachgeschaut. Nur zum Spaß. Dort konnte man nämlich den Konflikt verfolgen, der unter den Neonazis ausbrach, wenn sie über die deutsche Nationalmannschaft diskutierten.
Keine Angst: wir sprechen Deutsch! Veröffentlicht: 18. Januar 2012 Die Rede der Neuen Deutschen Medienmacher beim Integrationsgipfel 2012.
Organisation und Selbstdarstellung von AfrikanerInnen in Berlin Veröffentlicht: 18. April 2011 In der Migrationsdebatte in Berlin nimmt die Situation von AfrikanerInnen bisher wenig Raum ein. In der Öffentlichkeit werden AfrikanerInnen hauptsächlich aufgrund ihrer kulturellen Aktivitäten oder als Opfer rassistischer Übergriffe wahrgenommen.
Migration - ein vielschichtiges Stück Erinnerung Veröffentlicht: 18. September 2009 Seit den ersten Anwerbevereinbarungen zwischen Deutschland und Italien, die als Modell für die weitere Rekrutierung von Arbeitskräften standen, sind 50 Jahre vergangen.
Superwahljahr 2009: Und was ist mit der Integrationspolitik? Veröffentlicht: 18. Juni 2009 2009 ist für Deutschland ein Superwahljahr. Die Parteien werben vor allem mit ihrer Kompetenz zur Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise.
Vor dem dritten Integrationsgipfel: Ernüchternde Bilanz Veröffentlicht: 18. November 2008 Mit großem Pomp wird am 6. November 2008 der 3. Integrationsgipfel der Großen Koalition abgehalten. Im Juli 2007 hatte der 2. Integrationsgipfel den Nationale Integrationsplan „Neue Wege – Neue Chancen“ (NIP) beschlossen.
WAS IST (INTEGRATIONS)POLITIK? Kritische Bemerkungen zu ‚Perspektive Staatsbürgerin und Staatsbürger’ Veröffentlicht: 18. November 2006
Schluss mit der Stellvertreterdebatte, ran an die gesellschaftlich relevanten Themen Veröffentlicht: 18. November 2006 Wir sind alle reingefallen. Da kommen irgendwelche Terroristen daher und behaupten, sie handelten im Namen des Islams - und wir sind so dumm und glauben ihnen.