Afro.Deutschland Published: 20. September 2017 Veranstaltungsbericht Am 7. September zeigte die Heinrich-Böll-Stiftung den Film „Afro.Deutschland“ und veranstaltete anschließend eine Podiumsdiskussion mit Bafta Sarbo, Jamie Schearer-Udeh, Tayo Onutor und Jana Pareigis. Von Finja Henke
Visual Artist Ina Ismail Published: 1. Mai 2006 Ina Ismail ist Bildende Künstlerin, Medizinerin, Sozialwissenschaftlerin. Nach diversen Ausstellungen in Deutschland, Köln und Hamburg, sowie in London, arbeitet sie zur Zeit im Bereich „International Development“ in London und betreute unterschiedliche Projekte in der Flüchtlingsarbeit, Jugendarbeit und Arbeit zu FGM - Female Genital Mutilation.
“Wo kommst du her?” Published: 1. Mai 2006 Grada Kilomba befasst sich mit der der Frage: “Wo kommst du her?”. Diese permanente Befragung nach der Herkunft sei nicht nur Neugierde, sondern eine fortgesetzte Übung, um weiße Fantasien bezüglich 'Rasse' und Territorialität zu bestätigen.
20 Jahre Schwarze (Frauen-) Bewegung in Deutschland Published: 1. Mai 2006 Katja Kinder beschreibt Prozesse: von der Notwendigkeit als Schwarze Frauen zusammenzukommen, über Zeiten von gescheiterten Bündnissen mit weißen Feministinnen hinweg bis hin zur Positionierung als Schwarzer als feministische Aktivistin in der Schwarzen Bewegung.
Community & Gender Published: 1. Mai 2006 Die Organisation der Schwarzen Community in Deutschland geht sehr stark auf die Initiative feministischer afrodeutscher AktivistInnen zurück. Die Anfangsbewegung in den Achtziger Jahren wurde inhaltlich vor allem geprägt durch aktivistische und theoretische Arbeiten von Katja Kinder, Katharina Oguntoye, Jasmin Eding, Ria Cheatom, May Ayim u.v.a.