Von der Willkommenskultur zur Anerkennungskultur – Interview mit Daniel Weber Veröffentlicht: 30. Juni 2017 Daniel Weber, Leiter Bereich Migration und Gleichberechtigung im DGB Bildungswerk Bund e.V., spricht mit Sigrun Matthiesen über Herausforderungen und Chancen der Gewerkschaftsarbeit bei der Arbeitsmarktintegration Geflüchteter. Von Sigrun Matthiesen
Editorial Dossier Internationale Solidarität Revisited Veröffentlicht: 10. September 2013 Das Dossier betrachtet die Rolle von Gewerkschaften zum Thema Migration in Zeiten des demographischen Wandels. Angesichts globaler Migrationsprozesse werfen wir einen Blick auf internationale Beispiele von Gewerkschaftsarbeit und Organizing. Beiträge aus der Politik, unterschiedlichen Gewerkschaften, Initiativen und der internationalen Forschung treten in dem Dossier in einen durchaus kontroversen Dialog. Von Julia Brilling und Elisabeth Gregull
Organizing – ein Konzept zur Erneuerung gewerkschaftlicher Organisationsmacht Veröffentlicht: 10. September 2013 Klaus Dörre stellt Organizing als ein Konzept zur Erneuerung von Gewerkschaften vor. Er zeigt, wie unterschiedlich das Verständnis von Organizing sein kann und blickt auf Beispiele aus den USA und Deutschland.
Prekäre Solidarität - Die Berliner Beratungsstelle für undokumentierte Arbeit bei ver.di Veröffentlicht: 10. September 2013 Elisabeth Gregull stellt die Beratungsstelle für undokumentierte Arbeit bei ver.di in Berlin vor. Von Elisabeth Gregull
Partizipation von Migrant_innen und interkulturelle Öffnung am Beispiel der IG Metall Veröffentlicht: 10. September 2013 Petra Wlecklik blickt in ihrem Beitrag auf den Werdegang der interkulturellen Öffnung der IG-Metall von der Nachkriegszeit bis heute und die Partizipation von Migrant_innen.
EU-Osterweiterung und Arbeitsmobilität: Neue Herausforderungen für Gewerkschaften Veröffentlicht: 10. September 2013 Torben Krings beleuchtet die Arbeitsmobilität im Zuge der EU-Osterweiterung und zeigt, wie sich europäische Gewerkschaften beim Thema Freizügigkeit und Übergangsfristen durchaus unterschiedlich positioniert haben.
Migration, Solidarität und Gewerkschaften Veröffentlicht: 10. September 2013 Kai Lindemann stellt Positionen und Aktivitäten deutscher Gewerkschaften im Kontext von Migration und Arbeitsmarktpolitik vor.
Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund innerhalb von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen Veröffentlicht: 18. September 2011 Simon Goeke rekonstruiert das Engagement der MigrantInnen in den gewerkschaftlichen Aktionen und Streiks der vergangenen Jahrzehnte sowie die Beteiligung von migrantischen Selbstorganisationen und Einzelpersonen in sozialen Bewegungen wie die der Studierenden sowie Initiativen wie Mieterstreiks und Hausbesetzungen.
Internationale Solidarität Revisited – Gewerkschaften im Spiegel globaler Migrationsprozesse Veröffentlicht: 11. September 2013 Das Dossier betrachtet die Rolle von Gewerkschaften zum Thema Migration in Zeiten des demographischen Wandels. Angesichts globaler Migrationsprozesse wirft das Dossier einen Blick auf internationale Beispiele von Gewerkschaftsarbeit und Organizing.