Unsere Geschichten erzählen wir Veröffentlicht: 8. September 2023 Interview Die Filmemacher*innen Esra und Patrick Phul haben für ihre erste Serie „Hype“ mit Laiendarsteller*innen aus ihrem Viertel Köln-Porz zusammengearbeitet. Im Interview spricht Esra über die Hintergründe der Serie und über Zugangsbarrieren in der Filmindustrie – inbesondere für Menschen mit Migrationsgeschichte und aus finanziell schwachen Verhältnissen. Von Safiye Can und Hakan Akçit
Was medial und gesellschaftlich bewegt, ist auch eine politische Aussage Veröffentlicht: 10. November 2020 Interview Die Tat von Hanau wurde weder auf medialer noch auf politischer Ebene verinnerlicht und begriffen, findet Soleen Yusef. Wann Kunst zu Widerstand wird und warum der NSU-Prozess weder Gerechtigkeit noch Heilung gebracht hat, erklärt die Filmemacherin im Interview. Von Safiye Can und Hakan Akçit
"And Still I Sigh" - Diversität im deutschen Film Veröffentlicht: 20. August 2020 Kommentar Obwohl in Deutschland jede vierte Person offiziell einen Migrationshintergrund hat, spiegelt sich die vielfältige Gesellschaft kaum in der deutschen TV- und Filmbranche wieder. Benita Bailey kommentiert diese Schieflage im Kontext der aktuellen Rassismusdebatte und fordert mehr Repräsentation Schwarzer Filmschaffender. Von Benita Bailey
"Ich kann das schaffen" - Paul Nkamani über seinen Weg nach Europa Veröffentlicht: 15. Dezember 2017 Interview Der Dokumentarfilm „Als Paul über das Meer kam“ zeigt die Fluchtgeschichte von Paul Nkamani aus dem Kamerun nach Europa. Finja Henke hat mit ihm über seine Flucht und sein Leben in Deutschland gesprochen. Von Finja Henke
Tell Spring Not to Come This Year Veröffentlicht: 17. Juni 2015 Tell Spring Not to Come This Year von Saeed Taji Farouky und Michael McEvoy begleitet eine Einheit der afghanischen Armee in Helmand im ersten Jahr nach dem Rückzug der NATO. Es ist ein intimer Film über die menschliche Seite des Krieges, erzählt aus einer unbekannten Perspektive. Von Safiye Can und Hakan Akçit
Meine Filme sind eine Form des Protests gegen Konflikte, Ungerechtigkeit und die Verletzung der Menschenrechte Veröffentlicht: 17. Juni 2015 Die Dokumentation "Tell Spring Not to Come This Year" der Regisseure Saeed Taji Farouky und Michael McEvoy gewann den Amnesty-Filmpreis 2015 auf der diesjährigen Berlinale. Zu Recht, wie wir finden. Ein Interview mit den Filmemachern. Von Safiye Can und Hakan Akçit
Re:fuge! / Zu:flucht! Filmtage über Flucht und Migration Veröffentlicht: 30. September 2014 Die Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem Kino Arsenal Filmtage über Flucht und Migration. Alle Veranstaltungen finden im Zeitraum von 06.10. bis 09.10.2014 statt.
Die zweite Leinwand Veröffentlicht: 18. November 2011 Eigentlich gilt ja das deutsch-türkische Kino mit VertreterInnen wie Fatih Akin oder Yasemin Samdereli als der Prüfstein, an dessen Festivalerfolgen man gerne das Gelingen der Integrationsbemühungen abliest. Doch während dieses Kino sein Publikum überwiegend unter deutschstämmmigen BildungsbürgerInnen findet, hat sich mitten in deutschen Großstädten eine Parallelgesellschaft ganz eigener Couleur formiert.