Kolonialität, Dekolonialität und Decolonial Aesthetics Veröffentlicht: 18. Dezember 2012 Alex Schlenker präsentiert und diskutiert die Herangehensweise "Decolonial Aesthetics" im lateinamerikanischen Kontext.
Neukölln x 7 – A sound journey through Neukölln Veröffentlicht: 18. Dezember 2012 Azadeh Zandieh hat ihre Streifzüge durch den Berliner Stadtteil Neukölln in ihrer Sound-Collage "7x Neukölln" festgehalten. Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wir können auch anders - “Cultural Citizenship” als Herausforderung für Kultureinrichtungen in einer vielfältigen Gesellschaft Veröffentlicht: 18. Dezember 2012 Silvia Fehrmann führt in den Ansatz "Cultural Citizenship" ein, welcher als Modell für Diversität und gegen strukturelle Diskriminierungen in den Kulturinstitutionen Deutschlands dienen kann.
Wir bleiben Veröffentlicht: 18. Dezember 2012 Zara Zandieh zeigt in ihrer work-in-process Video-Collage "Wir bleiben" den aktuellen Widerstand der Kampagne "Kotti & Co".
be Berlin – be diverse: Diversität im Kulturbetrieb aus Sicht der Politik Veröffentlicht: 18. Dezember 2012 Vorwort Der Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten André Schmitz appelliert in seinem Vorwort für die interkulturelle Öffnung im Berliner Kunst- und Kulturbetrieb.
Papa, woher kommt der Hass? Veröffentlicht: 18. November 2012 Tahar Ben Jeloun erklärt seiner Tochter die großen Konflikte, die Orient und Okzident zur Zeit umtreiben: Er beginnt mit dem 11. September 2001 und mit dem Hass der Islamisten auf den Westen.
„Weiter im Text - ein Tagebuch mit Bildern” Leseprobe von Feridun Zaimoğlu Veröffentlicht: 18. November 2012 Auszug aus dem Werk von Feridun Zaimoğlu
„On Surface” - Ein Werk von Lizza May David. Veröffentlicht: 18. Oktober 2012 „On Surface”, ein Werk von Lizza May David.