Migrationsliteratur - Eine neue deutsche Literatur? Die Literatur von MigrantInnen ist nicht mehr ein Nischenphänomen. Inzwischen haben AutorInnen mit Migrationshintergrund ihren festen Platz in der deutschen Kultur. pdf
Editorial Dossier Migrationsliteratur - Eine neue deutsche Literatur? Die Literatur von MigrantInnen ist nicht mehr ein Nischenphänomen. Inzwischen haben AutorInnen mit Migrationshintergrund ihren festen Platz in der deutschen Kultur.
Dossier Migrationsliteratur - Eine neue deutsche Literatur? Die Literatur von MigrantInnen ist nicht mehr ein Nischenphänomen. Inzwischen haben AutorInnen mit Migrationshintergrund ihren festen Platz in der deutschen Kultur.
Afrikanische Diaspora und Literatur Schwarzer Frauen in Deutschland Stefanie Kron, Soziologin und Literaturwissenschaftlerin, gibt in ihrem Beitrag einen Überblick über die Literatur Schwarzer Frauen und thematisiert, wie Formen der alltäglichen Diskriminierung sowie die Einschreibungen von „race“ und „gender“ in den Körper in der Literatur Schwarzer Autorinnen verarbeitet bzw. repräsentiert werden.ImWeiteren diskutiert Sie die Schwieirgkeiten Schwarzer Kulturproduktion vor dem Hintergrund verdrängter deutscher Kolonialgeschichte und stellt Orte der Artikulation und Repräsentation diasporischer Subjektivitäten und politisch-kultureller Communities in Deutschland vor.