Dossier Perspektiven und Analysen von Sinti und Rroma in Deutschland Veröffentlicht: Dezember 2014 Das Dossier ermöglicht einen Blick auf die minorisierten Perspektiven und Erfahrungen von Rroma in Deutschland, eine neue Perspektive auf Roma als Analytiker_innen der gesellschaftlichen Verhältnisse, als aktiv handelnde, sozial und politisch engagierte Akteur_innen.
Asian Germany - Asiatische Diaspora in Deutschland Veröffentlicht: 2014 Das Dossier gibt Einblick in die Vielschichtigkeit asiatisch-deutscher Lebenswelten und Identitäten. Mittels literarischer Verdichtungen, Gesprächen und oral history-Narrationen sowie fotografischen wie analytischen Essays wird postmigrantisches Leben aus asiatisch-deutschen Perspektiven reflektiert. Was passiert, wenn die Migration zu ihrem Ende kommt? Welche Identitäten, Identifikationen und Identitätspositionen entstehen dann?
Internationale Solidarität Revisited – Gewerkschaften im Spiegel globaler Migrationsprozesse Veröffentlicht: 2013 Das Dossier betrachtet die Rolle von Gewerkschaften zum Thema Migration in Zeiten des demographischen Wandels. Angesichts globaler Migrationsprozesse wirft das Dossier einen Blick auf internationale Beispiele von Gewerkschaftsarbeit und Organizing.
Empowerment Veröffentlicht: 2013 Das Dossier stellt Essays, Interviews und Filme vor, die das Empowerment von Menschen fokussieren, die aufgrund von rassistischen Strukturen marginalisiert werden. Es betrachtet verschiedene individuelle und strukturelle Ansätze des Empowerments.
The Living Archive: kulturelle Produktionen und Räume Veröffentlicht: 2013 Das Dossier stellt Standpunkte und kreative Prozesse aus unterschiedlichen Perspektiven zusammen, die ein differenziertes Bild des komplexen Geflechts von Kunst/Kultur und Migration/Postkolonialismus in Deutschland und darüber hinaus kartografieren. With contributions in German and English.
Diversität und Kindheit - Frühkindliche Bildung, Vielfalt und Inklusion Veröffentlicht: 2012 Der demografische Wandel bringt es mit sich, dass auch die Anforderungen an frühkindliche Bildungseinrichtungen steigen. Das Dossier stellt Analysen und Konzepte für eine auf Inklusion und Diversität ausgerichtete frühkindliche Bildung vor.
Krise und Migration - Die neue griechische Migration nach Deutschland Veröffentlicht: 2012 Ein Dossier über die soziale Lage der neuen und alten griechischen Migrantinnen und Migranten. Vor dem Hintergrund der Krise in Europa beschäftigt sich das Dossier mit den Zwischenräumen der griechischen Migrationen in und nach Deutschland. With contributions in German, English and Greek.
Dossier Crossing Germany - Bewegungen und Räume der Migration Veröffentlicht: Mai 2012 Die Reportagen in diesem Dossier drehen sich um die Idee von Migration als Bewegung. Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen, Menschen erzählen von den Räumen, die sie verlieren und die sie sich neu erschaffen.
Zuhause in Almanya – Türkisch-deutsche Geschichten & Lebenswelten Veröffentlicht: 2011 Das Dossier nutzt das Jubiläum des türkisch-deutschen Anwerbeabkommens als Anlass, um Einblick in bekannte und weniger bekannte Aspekte der deutsch-türkischen Einwanderergesellschaft zu gewähren.
Dossier Politische Partizipation & Repräsentation in der Einwanderungsgesellschaft Veröffentlicht: 2011 Das Dossier beschreibt und analysiert die vielfältigen institutionellen und zivilgesellschaftlichen politischen Partizipationsformen in Deutschland und anderen europäischen Ländern und stellt Sichtweisen von aktiven MigrantInnen vor.