Prof. Dr. Paul Mecheril lehrt am Institut für Pädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und ist Direktor des Center for Migration, Education and Cultural Studies. Zudem ist er Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Rats für Migration. An der Universität Münster promovierte er in Psychologie, an der Universität Bielefeld habilitierte er sich im Fach Erziehungswissenschaft. Themen wie das Verhältnis von Zugehörigkeitsordnungen, Macht und Bildung sind Schwerpunkt seines Lehr- und Forschungsinteresses.
Aktuelle Forschungsprojekte:
- Zukunft gestalten: Entstehung und Wirkung von Zukunftsentwürfen in gesellschaftlichen Transformationsprozessen (gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Alkemeyer und Prof. Dr. Martin Butler, Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Hannover)
- In-Formelle Möglichkeiten und Grenzen der Hochschulbildung im Spiegel der Erfahrungen Geflüchteter an deutschen Hochschulen (Förderung: Volkswagen Stiftung)
- Political Literacy in der Migrationsgesellschaft. Eine ethnografische Studie politischer Praxis (8. Schulstufe) der Cities Berlin, Wien und Zürich. (in Kooperation mit Prof. Dr. Erol Yildiz, Universität Innsbruck, und Prof. Roland Reichenbach, Universität Zürich (Förderung: DFG)
Jüngste Buchveröffentlichungen:
- Dirim, İ. & Mecheril, P. u. a. (2018). Heterogenität, Sprache(n), Bildung. Die Schule der Migrationsgesellschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt/UTB
Weitere Informationen unter: Paul Mecheril
Kontakt
Institut für Pädagogik
Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
26111 Oldenburg
Tel: 0441/798-2142
E-Mail: paul.mecheril@uol.de