Sozialintegrative Stadtpolitik in Frankreich als Antwort auf städtische Jugendgewalt Veröffentlicht: 18. November 2007 Seit über 25 Jahren stehen die französischen Großstädte mit ihren Vorstädten im Rampenlicht medialer und politischer Aufmerksamkeit.
Antidiskriminierungsrecht und Antidiskriminierungspolitik in Frankreich Veröffentlicht: 1. Februar 2007 Herbst 2005, Herbst 2006 und nun der November 2007. Wieder einmal sind französische Vorstädte Schauplatz gewaltsamer Jugendkrawalle geworden
Die französischen Vorstädte – ein Jahr danach Veröffentlicht: 18. November 2006 Ende Oktober 2006: Tragische Szenen aus einer Vorstadt von Marseille. Eine junge Frau wird in einem von Jugendlichen angezündeten Bus lebensgefährlich verletzt.
Neue Unruhen in Frankreich – Verbesserung der Situation durch politische Partizipation? Veröffentlicht: 18. November 2006 Es ist jetzt ungefähr ein Jahr her, seitdem die bereits seit Beginn der achtziger Jahre andauernden Jugendunruhen in Frankreich zu einem Höhepunkt gelangt waren.
Die französischen Vorstädte – ein kritischer Gender-Blick auf mediale und wissenschaftliche Diskursproduktionen Veröffentlicht: 18. November 2006 Die regelmäßig wiederkehrenden Ausschreitungen in französischen Vorstädten rufen in Deutschland fast schon reflexartige Reaktionen hervor.
The intifada of the banlieues - The rage of young French rioters is at heart the problem of France itself Veröffentlicht: 18. November 2005 For almost three weeks young men of “immigrant origin”, mainly black African and (Arab) north African, have taken to the streets in the poor suburbs surrounding France’s cities and engaged in an orgy of destruction.
Paris in flames: the limits of repression Veröffentlicht: 18. November 2005 Nicolas Sarkozy’s hardline, zero-tolerance – and pre-election – rhetoric is foundering on France’s intractable urban realities.
“We want to be French!” Veröffentlicht: 18. November 2005 Nadir Dendoune never thought he belonged in France until he left the country. "The best way to feel French with a face like mine is to go abroad”