Benelisa Franco Veröffentlicht: 18. Februar 2012 „Heimatlandschaften - Ein Blick aus der Ferne” Werke von Benelisa Franco.
Jannis Psychopedis Veröffentlicht: 18. November 2011 „ALPHABET: Heimatkunde – Heimatwunde”, eine Ausstellung von Jannis Psychopedis.
Zara Zandieh: „Fragments of Ava“ Veröffentlicht: 18. November 2011 „Fragments of Ava“, ein Film von Zara Zandieh.
Migration von Musik aus der Türkei nach Deutschland Veröffentlicht: 18. November 2011 Die Wanderbewegungen aus der Türkei nach Deutschland haben die Musiklandschaft in beiden Ländern extrem bereichert. Heute ist sowohl Musik in Deutschland als auch Musik in der Türkei in ihrer Vielfalt kaum noch überschaubar.
Die zweite Leinwand Veröffentlicht: 18. November 2011 Eigentlich gilt ja das deutsch-türkische Kino mit VertreterInnen wie Fatih Akin oder Yasemin Samdereli als der Prüfstein, an dessen Festivalerfolgen man gerne das Gelingen der Integrationsbemühungen abliest. Doch während dieses Kino sein Publikum überwiegend unter deutschstämmmigen BildungsbürgerInnen findet, hat sich mitten in deutschen Großstädten eine Parallelgesellschaft ganz eigener Couleur formiert.
IngridMwangiRobertHutter Veröffentlicht: 18. November 2011 „Fairy tale of the black mountain” und „For Children” von IngridMwangiRobertHutter.
Jan Gerritzen und Iván López Tomé Veröffentlicht: 18. September 2011 „Heimat hat keinen Plural” - ein Interviewprojekt.
„Mein Lieber Onkel Ömer - Briefe aus Almanya” Leseprobe von Osman Engin Veröffentlicht: 18. September 2011 Auszug aus dem Werk von Osman Engin
„Ich hole mir das Beste aus beiden Kulturen heraus. Ich sitze sozusagen nicht zwischen den Stühlen, sondern mache mich auf beiden gemütlich” Veröffentlicht: 18. September 2011 Im Interview spricht Autor und Satiriker Osman Engin über seine Werke, die Frage, was "Migrationsliteratur" eigentlich bedeutet und wie viel Autobiographisches tatsächlich in seienn Werken liegt.