Antidiskriminierung

Cover des Sammelbands "Rechter Terror"

Rechter Terror

Veröffentlicht: 1. Juni 2021
Sammelband
Die rechtsterroristischen Anschläge in Kassel, Halle und Hanau haben deutlich gezeigt, dass Deutschland ein Sicherheitsproblem hat. Ausgewiesene Expert:innen geben in diesem Sammelband Anstöße für eine neue Sicherheitsdebatte in Deutschland, in der alle Menschen gleichermaßen mitgedacht werden. 

10 Jahre Diskriminierungsschutz in Deutschland

Veröffentlicht: 26. April 2017
Diskriminierungsklagen haben nur selten Signalwirkung, einen lückenlosen Schutz vor Diskriminierung kann das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auch zehn Jahre nach seiner Verabschiedung nicht bieten. Unser Themendossier fragt nach Ursachen und benennt Lösungen.

Viele Kämpfe und vielleicht einige Siege

Veröffentlicht: 1. August 2016
Der Sammelband beschäftigt sich mit Rassismus gegen Rom*nja und Sint*ezze in Geschichte und Gegenwart sowie mit Gegenstrategien und Widerstand. Hier steht er kostenlos zum Download.

Plakat "Sexismus ist ..."

Veröffentlicht: 15. Oktober 2014
Plakat "Sexismus ist ..." aus dem RCG-Magazin zu Intersektionalität zum Download.

Plakat "Rassismus ist ..."

Veröffentlicht: 15. Oktober 2014
Plakat "Rassismus ist ..." aus dem RCG-Magazin zu Intersektionalität zum Download.

RCG - Magazin zu Intersektionalität

Veröffentlicht: 6. Oktober 2014
Die AG Postkoloniale Migration(en) und Antirassismus im Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung hat ein Magazin veröffentlicht, das sich auf die vier Bereiche Rassismus, Klassismus und Sexismus aus intersektionaler Perspektive konzentriert und eine kritische und kreative Informationsquelle für die AG-Arbeit ist. Alles zum Download hier!

Empowerment

Veröffentlicht: 9. Mai 2013
Das Dossier stellt Essays, Interviews und Filme vor, die das Empowerment von Menschen fokussieren, die aufgrund von rassistischen Strukturen marginalisiert werden. Es betrachtet verschiedene individuelle und strukturelle Ansätze des Empowerments.

Positive Maßnahmen kurz und knapp

Veröffentlicht: 31. März 2011
Positive Maßnahmen – kurz und knapp ist eine einführende Darstellung und wendet sich an Personen, die sich beruflich mit der Thematik vertraut machen oder die einfach wissen wollen, was das ist: Positive Maßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen.

Positive Maßnahmen – Von Antidiskriminierung zu Diversity

Veröffentlicht: 21. August 2010
Im AGG werden sie schlicht "Positive Maßnahmen" genannt. Geläufiger sind dafür die Begriffe Affirmative oder Positive Action. Das Dossier analysiert die rechtlichen und politischen Grundlagen Positiver Maßnahmen und zeigt an Beispielen ihre Potentiale.

Rassismus & Diskriminierung in Deutschland

Veröffentlicht: 2. April 2010
Das Dossier untersucht die Mechanismen und Argumentationsmuster von ethnischer Diskriminierung und spürt den „modernen“ Rassismus im Alltag auf.