Dossier Schule mit Migrationshintergrund Veröffentlicht: 9. Februar 2008 Was braucht die Schule in der Einwanderungsgesellschaft? Das Dossier stellt theoretische Konzepte und erfolgreiche Projekte vor.
Die Beschulung der Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine Veröffentlicht: 2. Juni 2022 Analyse Die Ankunft geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine stellt das ohnehin angespannte deutsche Bildungssystem vor Herausforderungen. Soziologin Dr. Juliane Karakayali diskutiert bestehende Modelle und Praxen der Bildungsintegration aus rassismuskritischer Perspektive und verweist auf vielversprechende Ansätze für die Migrationsgesellschaft. Von Juliane Karakayali
„...wir sind nur zweisprachig“ – Kinder und Jugendliche als Dolmetscher im schulischen Kontext Veröffentlicht: 1. Juli 2013 In Österreich, wie auch in anderen Einwanderungsländern, gehört mehrsprachige Kommunikation zum Arbeitsalltag öffentlicher Institutionen
HEAVEN HELL & PARADISE – Ein ganz besonderes Buchprojekt Veröffentlicht: 1. Juni 2010 Die Lehrerin Heidemarie Brosche realisierte gemeinsam mit Ihren SchülerInnen an einer Augsburger Hauptschule ein ganz besonderes Projekt: Unter ihrer Anleitung schrieben die Jugendlichen ganz persönliche Texte und gestalteten zusammen das Buch Heaven Hell & Paradise.
Vielfalt im Klassenzimmer – Vielfalt im Lehrerzimmer: Portrait der Lehrerin Sofia Ztaliou Veröffentlicht: 18. Dezember 2009 Der Autor setzt seinen Schwerpunkt auf Vielfalt im Lehrerzimmer und beschreibt die Lehrerin Sofia Ztaliou. Sie bringt ihre Erfahrungen als Migrantin in den Unterricht im Sinne der SchülerInnen und ihrer Eltern ein.
Religionsunterricht für alle: Integration statt Separation. Das Hamburger Modell Veröffentlicht: 18. November 2009
Religionsunterricht in der Schule: Pro Reli oder Pro Ethik? Veröffentlicht: 1. Mai 2009 Am 26. April 2009 stimmten die Berliner BürgerInnen in einem Volksentscheid über die Stellung des Religionsunterrichts an den Schulen der Hauptstadt ab.
Integrierter Religions- und LER-Unterricht an einer staatlichen Reformschule in Brandenburg Veröffentlicht: 18. März 2009