"Ich war ein Invisible-Man in der Burroughs-Spielart": Interview mit Jamal Tuschick Interview Safiye Can sprach mit Jamal Tuschick über den Einfluss der interkulturellen Literatur in Deutschland und über Möglichkeiten der Gestaltung der offenen Gesellschaft durch literarische Ausdrucksformen. Von Safiye Can
"Es ist schade, dass wir über so viele selbstverständliche Dinge diskutieren müssen" - Interview mit Jannis Plastargias Interview Jannis Plastargias ist Kulturaktivist, Autor, Blogger, Eventmanager und Sozialarbeiter. Im Gespräch mit Safiye Can reflektiert er seine literarische Arbeit über die Bewegung Rote Zelle Schwul und den aktuellen gesellschaftspolitischen Umgang mit LGBTIQ* im Kontext von Flucht und Migration. Von Safiye Can
«Solange der Schreiber ehrlich ist, darf die Literatur alles!» Interview Dinçer Güçyeter spricht in seinen Gedichten über Verlusterfahrungen – die der Heimat, der Unschuld, aber auch die geliebter Menschen. Safiye Can und Hakan Akçit haben den Dichter, Verleger, Schauspieler und Theaterregisseur zum Interview getroffen. Von Safiye Can und Hakan Akçit
Eine demokratische Gesellschaft kann nur Bestand haben, wenn wir sie verteidigen Interview Ein Gespräch mit der Autorin und Bloggerin Rasha Khayat über Identität, Zugehörigkeit und Ankommen und die Rolle von Kunst und Literatur in verstörenden und turbulenten Zeiten. Von Hakan Akçit und Safiye Can
„Berlin is Burning“ - Voguing als Empowerment FutureV startete 2017 als Plattform für queere Refugees in Berlin. Ihr Voguing-Projekt „Berlin is Burning“ bietet einen Raum für Empowerment durch Tanz und schafft ein Bewusstsein für interkulturelle Sensibilität. Von Massumeh Rasch und Anna Hartmann
"Der Andere, das ist der unverzichtbare Teil von mir selbst" Interview Der Schriftsteller Muepu Muamba über die Rolle von Poesie und Kunst in der Gesellschaft, die Aufarbeitung des Kolonialismus und seine Beziehung zum Konzept "Heimat". Von Safiye Can und Hakan Akçit
Leseprobe von Suleman Taufiq Leseprobe aus dem Roman "Café Dunya. Ein Tag in Damaskus" von Suleman Taufiq. Von Suleman Taufiq
Poesie heißt auf Arabisch "Schi'ir" Interview Der Schriftsteller, Lyriker und Herausgeber Suleman Taufiq erzählt von seiner Arbeit und dem Leben als syrischer Schriftsteller in Deutschland. Von Safiye Can und Hakan Akçit
Musik kennt keine Grenzen: ein Gespräch mit der deutsch-türkischen Band SAFKAN Interview Safiye Can und Hakan Akçit sprechen mit den Mitgliedern der deutsch-türkischen Band SAFKAN über die Zukunft der Türkei, über das Zusammenleben in Deutschland und darüber, wie Musik Grenzen überwinden kann. SAFKAN - Das Rote Kleid - Safkan_Official Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Safiye Can und Hakan Akçit