Dossier
Fünf Jahre Gegenwart
Von Hanau über Mölln nach Berlin

Am 19. Februar 2025 jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum fünften Mal. Fünf Jahre ohne Mercedes Kierpacz, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin. Gemeinsam gedenken wir ihrer und aller Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
Hanau, Mölln, Solingen, München, Halle oder Lichtenhagen – diese Erinnerungen dürfen nicht getrennt voneinander stehen. Verbunden erzählen sie vom Schmerz, aber auch von Widerstand, Solidarität und dem unermüdlichen Kampf der Betroffenen gegen das Vergessen.
Das Dossier vereint Stimmen von Betroffenen, Überlebenden, Angehörigen und Künstler*innen, die sich für eine solidarische Erinnerungskultur einsetzen, die die Perspektiven der Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt ins Zentrum stellt. Es wurde von Elona Beqiraj kuratiert.
Wir Angehörigen und Überlebenden wurden verdächtigt und kriminalisiert. Unsere Mütter hatten gegenüber der Polizei den Verdacht geäußert, dass die Täter Nazis gewesen sein könnten. Doch ihre Aussagen wurden nicht ernst genommen. Mehrere Jahre konnten wir nicht in Ruhe trauern.Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık
Uns überraschen keine Schlagzeilen, keine Abschiebetickets in unseren Briefkästen, keine Talk Shows. Wir kennen sie alle. Wir wissen, wie sie konzipiert sind, worauf sie abzielen, wir kennen den Preis der Einschaltquoten und wir wissen, wer ihn bezahlt.Tanasgol Sabbagh
Nach dem Anschlag in Hanau: Valentino Kierpacz im Gespräch mit Amina Aziz - Heinrich-Böll-Stiftung

Valentino Kierpacz ist der Sohn von Mercedes Kierpacz, die am 19. Februar 2020 in Hanau ermordet wurde. Die Journalistin Amina Aziz hat Valentino in Hanau besucht und mit ihm über sein Leben nach dem rassistischen Anschlag, seine Familiengeschichte und seine Wünsche für die Zukunft gesprochen.
Fünf Jahre Gegenwart. Von Hanau über Mölln nach Berlin - Heinrich-Böll-Stiftung

Am 10. Februar 2025 fand gemeinsam mit dem Ballhaus Naunynstraße unsere Gedenkveranstaltung anlässlich des fünften Jahrestags des Anschlags in Hanau statt. Wir kamen zusammen mit Çetin Gültekin, Gamze Kubaşık, Ali Şirin, Dr. Lino Agbalaka, Laura Shirin, Ozan Ata Canani und Zuher Jazmati.