Sicherheit für alle!
Rechten Terror bekämpfen und die offene Gesellschaft schützen
Drei Jahre nach Hanau - Zwischenbilanz politischer Konsequenzen
Veranstaltung am 16. Februar 2023
Mit u.a.:
- Serpil Temiz Unvar und Said Etris Hashemi mit einer Videobotschaft aus Hanau
- Wilhelm Heitmeyer - Rechtsextremismusforscher, Soziologe, Erziehungswissenschaftler
- Misbah Khan MdB - Bündnis 90/Die Grünen
- Elisabeth Kaiser MdB - SPD, Sprecherin Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus
- Stephan J. Kramer - Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen
- Ibrahim Arslan - Aktivist und Überlebender der rassistischen Brandanschläge von Mölln 1992
- Liisa Yasmin Pärssinen - Leitung von Response Hessen - Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
- Turgut Yüksel - MdL SPD, integrationspolitischer Sprecher hessischen Landtagsfraktion und Mitglied im Untersuchungsausschuss Hanau
Sicherheit für alle! Die Situation der offenen Gesellschaft seit Hanau
Veranstaltung am 15. Februar 2022 im Ballhaus Naunynstraße. Mit:
- Esther Dischereit, Lyrikerin und Schriftstellerin
- Mollie Sharfman, Zeugin und Überlebende des Anschlags von Halle
- Awet Tesfaiesus MdB, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Liane Bednarz, Juristin und Publizistin
- Stephan J. Kramer, Präsident des Thüringer Amts für Verfassungsschutz
- Gözde Teper und Siham Karimi, i,Slam-Artists
Moderation: Ebru Taşdemir, Journalistin
Videos
Mitschnitte von Online-Veranstaltungen
Rechter Terror – Warum wir eine neue Sicherheitsdebatte brauchen - Heinrich-Böll-Stiftung

Dossier-Vorstellung & Diskussion
Gemeinsam mit Vincent Bababoutilabo, Oliver von Dobrowolski, Schohreh Golian, Heike Kleffner, Kati Lang, Ibrahim Arslan und Christina Schmidt stellen wir das Dossier "Rechter Terror" vor, moderiert von Sarah Ulrich.
Ein Jahr nach Hanau
Anlässlich des ersten Jahrestags des Anschlags in Hanau diskutieren Filiz Polat, Mehmet Daimagüler und Stephan J. Kramer zum Thema "Sicherheit in der vielfältigen Gesellschaft", moderiert von Nadine Lindner.