more more more… future Ausgewählte Gedichte des Autors Antoine Vumilia Muhindo (deutsch, französisch, englisch).
Berlin Calling Lampedusa In der dreitägigen Veranstaltung kamen Geflüchtete, Aktivist_innen und Künstler_innen aus Italien und Deutschland zu Wort, um gemeinsam die weitreichenden Dimensionen der europäischen Asylpolitik zu beleuchten.
Kinderliteratur jenseits von Vorurteilen und hegemonialer Weltbilder Editorial Die Debatte um Otfried Preußlers "Kleine Hexe" im vergangenen Jahr hat das Thema Vorurteile und Rassismus in der Kinderliteratur ins öffentliche Interesse gerückt. Unser Dossier zeigt, dass es heute eine bunte Vielfalt neuer und progressiver Kinder- und Jugendliteratur gibt, die ganz ohne rassistische Sprache und koloniale Bildwelten auskommt. Von Julia Brilling und Bahareh Sharifi
Vorurteilsbewusste Kinderliteratur jenseits hegemonialer Weltbilder Dossier Die Debatte um Otfried Preußlers "Kleine Hexe" hat das Thema Vorurteile und Rassismus in der Kinderliteratur ins öffentliche Interesse gerückt. Unser Dossier zeigt, dass es heute eine Vielfalt neuer und progressiver Kinder- und Jugendliteratur gibt, die ganz ohne rassistische Sprache und koloniale Bildwelten auskommt.
"Die Literatur kann Menschen unterschiedlichster Kulturen zusammenführen" Hakan Akçit, Kurator der "Zwischenraum-Galerie" im Gespräch mit Safiye Can, Kuratorin der "Zwischenraum-Bibliothek". Égalité - Leseprobe von Hakan Akçit Von Safiye Can
Berlin Calling Stockholm - Perspectives of Colour (Day 2) Panel 2: Repräsentationsfragen der Kunst (24. November 2013)Teilnehmer_innen: Dr. Daniele Daude / Nasim Aghili / Farnaz Arbabi
Veranstaltungsdokumentation: Berlin Calling Stockholm 23.- 24. November 2013 Die zweitägige Konferenz "Berlin Callin Stockholm" brachte Aktivist_innen und Künstler_innen aus Stockholm und Berlin zusammen, um eine transnationale Perspektive auf Rassismus zu entwerfen und widerständige Strategien zu entwickeln.
Berlin Calling Stockholm - Rap Performance BERLIN CALLING STOCKHOLM - Rap Performance - Heinrich-Böll-Stiftung Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Die zweitägige Konferenz BERLIN CALLING STOCKHOLM brachte Aktivist_innen und Künstler_innen aus Stockholm und Berlin zusammen, um eine transnationale Perspektive auf Rassismus zu entwerfen und widerständige Strategien zu entwickeln.