Die Zukunft der Religiösen Vielfalt - Besuche in Deutschland im Jahre 2020 Hasret Karacuban reist ins Jahr 2020 und stellt anhand von drei Szenarien die Möglichkeiten zur Integration von Minderheitenreligionen in Deutschland dar.
Ergrauende Säkulare, religiös vielfältige Jugend in den Städten - Das multireligiöse Deutschland 2020 Der Religionswissenschaftler Michael Blume zeigt mit Hilfe von demografischen Daten, dass die Zukunft nicht nur insgesamt religiöser, sondern auch religiös vielfältiger sein wird als die Gegenwart.
Editorial Dossier Religiöse Vielfalt & Integration Das Dossier erkundet die Bedürfnisse und Wünsche von religiösen Gemeinschaften und sucht nach Wegen, wie die religiöse Vielfalt zukünftig ausgestaltet werden könnte.
Nationaler Integrationsplan: Nebelkerzen aus dem Kanzleramt In ihrem im Dezember 2007 vorgelegten 7. Lagebericht reklamiert Frau Prof. Dr. Maria Böhmer, für sich nicht weniger als einen „Paradigmenwechsel in der Integrationspolitik“ eingeleitet zu haben.
From the cellars on the streets - Hindus in Berlin In Kürze wird in Berlin mit dem Bau von zwei Hindu-Tempeln begonnen werden. Sinniah Sivagnanasuntharam zeichnet den Weg von der Ankunft der ersten Hindus in Deutschland bis hin zu deren öffentlichen Etablierung nach.
Integration durch Bildung? Was aus erziehungswissenschaftlicher Sicht vom „Nationalen Integrationsplan“ zu halten ist. Erarbeitung im Konsens – dies ist ein Merkmal des gesamten Prozesses der Arbeit am Nationalen Integrationsplan und dem noch ausstehenden Bundesweiten Integrationsprogramm.
Mehr Migranten in Medienberufe: Der Anfang ist gemacht! Seit Deutschland auch offiziell ein Einwanderungsland ist, hat die medienpolitische Debatte um Migration an Bedeutung gewonnen.
Nationaler Integrationsplan – Teilhabe mit Chancen für Mädchen und Frauen? Der Nationale Integrationsplan soll neue Wege und neue Chancen für Migrantinnen und Migranten eröffnen und insbesondere die Lebenssituationen von Migrantinnen verbessern, Gleichberechtigung verwirklichen und Integrationsdefizite beseitigen.
Nur ein „Geschlecht“ im Nationalen Integrationsplan? Maureen Maisha Eggers befasst sich kritisch mit dem Themenfeld „Lebenssituation von Frauen und Mädchen verbessern, Gleichberechtigung verwirklichen“ des Nationalen Integrationsplans.