„Berlin is Burning“ - Voguing als Empowerment FutureV startete 2017 als Plattform für queere Refugees in Berlin. Ihr Voguing-Projekt „Berlin is Burning“ bietet einen Raum für Empowerment durch Tanz und schafft ein Bewusstsein für interkulturelle Sensibilität. Von Massumeh Rasch und Anna Hartmann
"Der Andere, das ist der unverzichtbare Teil von mir selbst" Interview Der Schriftsteller Muepu Muamba über die Rolle von Poesie und Kunst in der Gesellschaft, die Aufarbeitung des Kolonialismus und seine Beziehung zum Konzept "Heimat". Von Safiye Can und Hakan Akçit
Leseprobe von Suleman Taufiq Leseprobe aus dem Roman "Café Dunya. Ein Tag in Damaskus" von Suleman Taufiq. Von Suleman Taufiq
Poesie heißt auf Arabisch "Schi'ir" Interview Der Schriftsteller, Lyriker und Herausgeber Suleman Taufiq erzählt von seiner Arbeit und dem Leben als syrischer Schriftsteller in Deutschland. Von Safiye Can und Hakan Akçit
"Sediment": Visual poetry by Bibizizi Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Graphic Novel: Als Paul über das Meer kam Der Dokumentarfilmer Jakob Preuss begleitet den Kameruner Paul Nkamani, der sich auf den Weg von Afrika nach Europa macht. Die Graphic Novel zum Film zeigt einige Stationen dieser bewegenden Reise. Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Finja Henke
"Sediment": visual poetry by Bibizizi Heinrich-Böll-Foundation asked the female illustrator Bibizizi to take an artistic approach to the concept of cultural identity based on her own lifestory in collaboration with Héloïse Pocry.
Comicreportagen über Flucht und Neuanfang: "Alphabet des Ankommens" - ein Gespräch mit Hannah Brinkmann Journalist/innen und Zeichner/innen aus zehn Ländern haben in einem gemeinsamen Workshop 12 Comicreportagen über den Neuanfang in einem fremden Land zusammengestellt. Wir haben mit Hannah Brinkmann, einer der Künstlerinnen, gesprochen. Von Gülcan Yücel
"Meine Arbeit versucht, Lebensrealität in ihrer Komplexität zu bestärken" - Interview mit Tasnim Baghdadi Lilian Scarlet Löwenbrück hat mit der Illustratorin Tasnim Baghdadi über Identitätsbegriffe, Eigen- und Fremdzuschreibungen sowie den selektiven Zugang zur Kunst- und Kulturszene im deutschsprachigen Raum gesprochen. Von Lilian Scarlet Löwenbrück
Musik kennt keine Grenzen: ein Gespräch mit der deutsch-türkischen Band SAFKAN Interview Safiye Can und Hakan Akçit sprechen mit den Mitgliedern der deutsch-türkischen Band SAFKAN über die Zukunft der Türkei, über das Zusammenleben in Deutschland und darüber, wie Musik Grenzen überwinden kann. SAFKAN - Das Rote Kleid - Safkan_Official Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Safiye Can und Hakan Akçit