Kunst und Kultur

Aktuelle Beiträge
Empfehlungen der Redaktion

Aus der Mediathek

Fünf Jahre Gegenwart. Von Hanau über Mölln nach Berlin - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

60 Jahre zuhause in Almanya - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

#zuhauselesen mit Senthuran Varatharajah - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

#zuhauselesen mit Olivia Wenzel - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

#zuhauselesen mit Gerasimos Bekas - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen
Veranstaltungen
Dossiers

Vorurteilsbewusste Kinderliteratur jenseits hegemonialer Weltbilder

Dossier The Living Archive: kulturelle Produktionen und Räume

Publikationen

Vielfalt ist kein Drama

Band 21
Der Theaterbetrieb definiert sich selbst als weltoffen, tolerant und multiperspektivisch. Doch wenn man genauer hinschaut, dann werden alte Strukturen sichtbar, die die Herausbildung von Gleichberechtigung und Safe Spaces erschweren. 

Asian Germany - Asiatische Diaspora in Deutschland

Das Dossier gibt Einblick in die Vielschichtigkeit asiatisch-deutscher Lebenswelten und Identitäten. Mittels literarischer Verdichtungen, Gesprächen und oral history-Narrationen sowie fotografischen wie analytischen Essays wird postmigrantisches Leben aus asiatisch-deutschen Perspektiven reflektiert. Was passiert, wenn die Migration zu ihrem Ende kommt? Welche Identitäten, Identifikationen und Identitätspositionen entstehen dann?

The Living Archive: kulturelle Produktionen und Räume

Das Dossier stellt Standpunkte und kreative Prozesse aus unterschiedlichen Perspektiven zusammen, die ein differenziertes Bild des komplexen Geflechts von Kunst/Kultur und Migration/Postkolonialismus in Deutschland und darüber hinaus kartografieren. With contributions in German and English.